Archiv | Aktuelle Saison | Vorschau
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022
2022
26.12.2022, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
L. Boccherini, Streichquintett Nr. 3 D-Dur op.39, Nr. 3 G339
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
L. Anderson, Sleigh Ride (Arr. Chris Barritt)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas, Artur Medvedev – Violine;
Anikó Zéke – Violoncello
– Infos und Tickets zum Konzert finden Sie hier –
23.12.2022, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
L. Boccherini, Streichquintett Nr. 3 D-Dur op.39, Nr. 3 G339
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
G.F. Händel, “Pastoral Symphony” aus dem Messias HWV 56
Solisten: Angelika Lichtenstern, Florian Simons – Violine;
Anikó Zéke – Violoncello
– Solisten im Portrait, Infos und Tickets zum Konzert finden Sie hier –
11.12.2022, 19 Uhr Weihnachtskonzert, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
L. Anderson, Sleigh Ride (Arr. Chris Barritt/ F. Simons)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Florian Simons – Violine
– Infos und Tickets zum Konzert finden Sie hier –
10.12.2022, 17 Uhr, Barocksaal Kloster Benediktbeuern
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
L. Anderson, Sleigh Ride (Arr. Chris Barritt/ F. Simons)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Florian Simons – Violine
– Plakat zum Konzert, Infos und Tickets finden Sie hier –
09.12.2022, 19:30 Uhr, Weihnachtskonzert Hl. Geist Kirche, München
A. Vivaldi, Gloria in D-Dur RV 589
G.F. Händel, Konzert für Harfe und Orchester B-Dur op.4/6 HWV 294
Camille Saint-Saëns, Weihnachtsoratorium op. 12 (1858)
Ausführende: Nymphenburger Streichersolisten;
Gesangssolisten;
Chor von Hl. Geist;
Sarah Cocco – Harfe;
Stefan Moser – Truhenorgel & Leitung
– Plakat zum Konzert finden Sie hier –
02.12.2022, 19 Uhr, Mozart-Adventskonzert, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
L. Mozart, Divertimento in F-Dur “Musikalische Schlittenfahrt” (1755)
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Adagio aus dem Klarinettenkonzert KV 622 A-Dur
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
W.A. Mozart, Klarinettenquintett KV 581 A-Dur (1789)
W.A. Mozart, “Alla Turca” Rondo aus der Klaviersonate Nr. 11 KV 331 A-Dur (Arr. “per clarinetto ed orchestra d´archi“ H. Seibl 2019)
G.F. Händel, “Pastoral Symphony” aus dem Messias HWV 56
Solist: Hans Ernst – Klarinette
– Infos und Tickets zum Konzert finden Sie hier –
20.11.2022, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
J.Seb. Bach, Konzert für zwei Violinen (Doppelkonzert) d-moll BWV 1043
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
J.Seb. Bach, 2. Satz “Air” aus der 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068
C. Stamitz, Sinfonia concertante für Violine und Viola D-Dur Kaiser 19
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wolf – Violine & Solo-Viola
– Solisten im Portrait, Infos und Tickets zum Konzert finden Sie hier –
11.11.2022, 20 Uhr, Friedenskirche, Starnberg
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
A. Vivaldi, Konzert für 3 Violinen, Streicher und Basso continuo F-Dur RV 551
C. Debussy, “Clair de Lune” 3. Satz der Suite Bergamasque (UA der Einrichtung für Streichsextett von H. Seibl 2022)
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (Fassg. für Streichsextett H. Seibl 2019)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas, Florian Simons – Violine
– Plakat zum Konzert hier –
17.08.2022, 20 Uhr, 9. Open Air Sommer Brunnenhof der Residenz, München
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für zwei Violinen und Streichensemble H. Seibl 2005)
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
P. Tchaikovsky, “Tempo di Valse” II. Satz aus der Serenade C-Dur op.48
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
D. Dettori, Lady Gaga Fugue (Fassg. H. Seibl 2016)
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Yulia Miropolskaya – Violine
– Info und Plakat zum Konzert –
26.06.2022, 19 Uhr, Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, Forstinning
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 “Jupiter”
A. Salieri, Messe Nr. 1 D-Dur für Soli, Chor und Orchester “Hofkapellmeister-Messe”
Ausführende: Nymphenburger Streichersolisten;
Bläsersolisten;
Vokalensemble Canto Vivace;
Konrad Huber – Leitung
25.06.2022, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
A. Vivaldi, Konzert für 3 Violinen, Streicher und Basso continuo F-Dur RV 551
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (Fassg. für Streichsextett H. Seibl 2019)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas, Florian Simons – Violine
11.06.2022, 18:00 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Garmisch-Partenkirchen
Jahreszeiten-Reihe | 2. Konzert „Sommer“
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
A. Vivaldi, “Sommer” aus den Vier Jahreszeiten op.8 Nr. 2 RV 315
C. Stamitz, Sinfonia concertante für Violine und Viola D-Dur Kaiser 19
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (Fassg. für Streichsextett H. Seibl 2019)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wolf – Viola
– Info Flyer zum Konzert –
+++ Das Konzert wurde wegen der zeitgleich stattfindenden Trauerfeier für die Opfer des Zugunglücks bei Burgrain in der Partenkirchner Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt kurzfristig auf einen späteren Zeitpunkt verschoben +++
22.05.2022, 19 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
L. Farrenc, Piano Quintet Nr. 2 E-Dur op.31
C. Saint-Saëns, “Le Cygne” und “L’ Éléphant” aus Le Carnaval des animaux
C. Saint-Saëns, Introduction et Rondo Capriccioso op.28 für Solovioline und Orchester (Instrumentierung für Violine und Streichensemble H. Seibl 2020)
F. Schubert, Klavier-Quintett (Forellen-Quintett) op.114 D 667
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello;
Herbert Seibl – Kontrabass
– Das Konzert wurde vom Veranstalter leider pandemiebedingt abgesagt –
30.04.2022, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für die Nymphenburger Streichersolisten H. Seibl 2005)
A. Vivaldi, Konzert für Violoncello, Streicher und Cembalo c-moll RV 401
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
– Solisten im Portrait –
13.03.2022, 16:30 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Garmisch-Partenkirchen
Jahreszeiten-Reihe | 1. Konzert „Frühling“
M.A. Charpentier, Praeludium aus dem “Te Deum“ D-Dur H. 146
A. Vivaldi, “La Primavera” aus den Vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1 RV 269
A. Vivaldi, Konzert für Violoncello, Streicher und Cembalo c-moll RV 401
G.Ph. Telemann, Konzertsonate in D-Dur für Trompete und Orchester TWV 44:1
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (bearbeitet für Streichquintett von H. Seibl 2018)
Y. Shevchenko, “We Are” Paraphrase der ukrainischen Nationalhymne für Solovioline und Streicher (2014)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello;
Eduard Schönach – Trompete
– Info Flyer zum Konzert –
21.01.2022, 19 Uhr, St. Maximilian Kolbe Himmelskänge, München
J. Haydn, “Cavatine” aus dem Oratorium Die Jahreszeiten
F. Schubert, Winterlied D401 (1816)
A. Vivaldi, “Winter” aus den Vier Jahreszeiten op.8 Nr. 4 RV 297
Ausführende: Nymphenburger Streichersolisten;
Angelika Lichtenstern – Violine;
Veronika Maginot – Sopran;
Mirlinda Binaj – Cembalo & Leitung
2021
30.12.2021, 17:00 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Garmisch-Partenkirchen
M.A. Charpentier, Praeludium aus dem “Te Deum“ D-Dur H. 146
A. Vivaldi, “Winter” aus den Vier Jahreszeiten op.8 Nr. 4 RV 297
A. Vivaldi, Konzert für Violoncello, Streicher und Cembalo c-moll RV 401
G.Ph. Telemann, Konzertsonate in D-Dur für Trompete und Orchester TWV 44:1
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
L. Anderson, Sleigh Ride (arr. Chris Barritt)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello;
Eduard Schönach – Trompete
-Das Konzert wurde vom Veranstalter kurzfristig aufgrund der verschärften Corona-Auflagen abgesagt-
26.12.2021, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Konzert Nr. 4 für Violine und Orchester KV 218 D-Dur (Fassg. für Solovioline und Streichquintett)
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 (Fassung für Streichsextett P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Solovioline
-Das Konzert wurde vom Veranstalter aufgrund der verschärften Corona-Restriktionen abgesagt-
23.12.2021, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
NN
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
G.F. Händel, “Sinfonia, Ehre sei Gott und Er weidet seine Schafe” aus dem Messias HWV 56
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Das Konzert wurde vom Veranstalter wegen der neuerlichen strikten Corona-Auflagen kurzfristig abgesagt-
17.12.2021, 19:30 Uhr, St. Wilhelm, Oberschleißheim
G.F. Händel, “Sinfonia, Glory to God und Pastoral Symphony” aus dem Messias HWV 56
J. Haydn, “Andante cantabile” für Violine aus dem Streichquartett F-Dur op.3, Nr.5 Hob. III:17
J.Seb. Bach, “Ehre sei Gott” aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248
J. Pachelbel, Kanon in D-Dur
W.A. Mozart, “Alleluja” aus Exsultate jubilate KV 165 F-Dur
W.A. Mozart, “Presto” aus Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
J.Seb. Bach, 2. Satz “Air” aus der 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
L. Anderson, Sleigh Ride (arr. Chris Barritt)
Solist: Florian Simons – Solovioline
12.12.2021, 17 Uhr, Barocksaal Kloster Benediktbeuern
A. Vivaldi, Concerto F-Dur für 3 Violinen RV 551
P. Tchaikovsky, “Nocturne” für Violoncello und Streicher op.19, Nr. 4
G. Rossini, Sonata a quattro V Es-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas, Florian Simons – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
-Das Konzert wurde vom Veranstalter wegen der Corona-Auflagen (2G plus-Regel) verlegt-
28.11.2021, 18 Uhr, Ev. Jesuskirche, Haar bei München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
J. Haydn, “Andante cantabile” für Violine aus dem Streichquartett F-Dur op.3, Nr.5 Hob. III:17
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
J.Seb. Bach, 2. Satz “Air” aus der 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
Solistin: Angelika Lichtenstern – Solovioline
21.11.2021, 18 Uhr, Inklusives Konzert, Ev. Michaelskirche, Brannenburg
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
J. Haydn, “Andante cantabile” für Violine aus dem Streichquartett F-Dur op.3, Nr.5 Hob. III:17
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
J.Seb. Bach, 2. Satz “Air” aus der 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
Solistin: Angelika Lichtenstern – Solovioline
21.11.2021, 19 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
L. Farrenc, Piano Quintet Nr. 2 E-Dur op.31
C. Saint-Saëns, “Le Cygne” und “L’ Éléphant” aus Le Carnaval des animaux
C. Saint-Saëns, Introduction et Rondo Capriccioso op.28 für Solovioline und Klavier
F. Schubert, Klavier-Quintett (Forellen-Quintett) op.114 D 667
Solisten: Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Philipp von Morgen – Violoncello;
Herbert Seibl – Kontrabass
-Das Konzert wurde vom Veranstalter aufgrund der im November neuerlich verschärften Corona-Bestimmungen abgesagt-
16.10.2021, 19 Uhr, Wiedereröffnung Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (Fassung für Streichsextett P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Das Konzert wurde vom Veranstalter aufgrund der anhaltenden Corona-Auflagen abgesagt, 3G-Regelung derzeit nicht durchführbar-
25.09.2021, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
P. Tchaikovsky, “Nocturne” für Violoncello und Streicher op.19 Nr. 4
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
P. Tchaikovsky, “Mélody” aus Souvenir d’un lieu cher op.42 Nr. 3 (UA der Bearbeitung für Solovioline und Streicher H. Seibl 2017)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
– Solisten im Portrait –
25.09.2021, 14 Uhr, Einweihung Christine Koller-Haus, Tierheim Garmisch
V. Monti, “Czardas“ (Version for Violin & Piano R. Czerwonky)
J. Massenet, “Méditation“ (Instrumentale Entr’acte) aus der Oper Thaïs D-Dur (1894)
A.K. Böhm, “Printemps d´Autrefois“ Romance pour Piano et Violon (1946)
Ausführende: Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Prof. Herbert Seibl – Klavier
18.09.2021, 14:30 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Mittenwald
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Dvořák, Streichquintett G-Dur op.77
12.09.2021, 16:30 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Garmisch-Partenkirchen
W.A. Mozart, Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620 (Quintettfassung H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Konzert Nr. 5 für Violine und Orchester KV 219 A-Dur (Fassg. für Solovioline und Streichquintett)
J. Haydn, Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1
J. Halvorsen, Passacaglia nach G.F. Händel aus der Suite Nr. 7 in g-moll HWV 432 (Fassung für Violine und Violoncello)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
– Solisten im Portrait –
28.08.2021, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 (Fassung für Streichsextett P. Lichtenthal/ H. Seibl 2020)
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Das Konzert wurde vom Veranstalter leider pandemiebedingt abgesagt-
07.08.2021, 20 Uhr, 9. Open Air Sommer Brunnenhof der Residenz, München
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20
F. Schubert, Rondo für Violine und Streicher A-Dur D438
P. Tchaikovsky, “Nocturne” für Violoncello und Orchester op.19, Nr. 4 (1888)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
E. Papathanassiou (Vangelis), Conquest of Paradise (Fassung H. Seibl 2019)
K. Jenkins, “Palladio” Concerto grosso for string orchestra (Arr. H. Seibl 2018)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
-Der Münchner Open Air Sommer 2021 wurde aufgrund der anhaltenden Corona-Auflagen abgesagt-
17.07.2021, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, “Rondo” aus Divertimento Nr. 17 KV 334 D-Dur (Ensemble Bearbeitung H. Seibl)
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
11.07.2021, 16 Uhr, Antiquarium der Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
F. Kreisler, “Schön Rosmarin” Alt-Wiener Tanzweise für Solovioline und Streicher
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
Solistin: Angelika Lichtenstern – Solovioline
– Solistin im Kurzprofil –
11.07.2021, 15 Uhr, Antiquarium der Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
P. Tchaikovsky, “Nocturne” für Violoncello und Streicher op.19, Nr. 4
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
J.Seb. Bach, 2. Satz “Air” aus der 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068
Solistin: Anikó Zéke – Violoncello
11.07.2021, 14 Uhr, Antiquarium der Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für zwei Violinen und Streichensemble H. Seibl 2005)
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas – Violine
10.07.2021, 16 Uhr, Antiquarium der Residenz, München
F. Kreisler, Drei Alt-Wiener Tanzweisen für Solovioline und Streicher
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Solovioline
– Solistin im Kurzprofil –
10.07.2021, 15 Uhr, Antiquarium der Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
P. Tchaikovsky, “Nocturne” für Violoncello und Streicher op.19, Nr. 4
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
J.Seb. Bach, 2. Satz “Air” aus der 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068
Solistin: Anikó Zéke – Violoncello
10.07.2021, 14 Uhr, Antiquarium der Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
G.F. Händel, Sinfonia aus dem Oratorium Solomon “Arrival of the Queen of Sheba” HWV 67 (Bearbeitung für zwei Violinen und Streichensemble H. Seibl 2005)
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas – Violine
03.07.2021, 19 Uhr, Hotel Le Meridien, Stuttgart
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Das Konzert wurde vom Veranstalter aufgrund der geltenden Corona-Auflagen abgesagt-
24.04.2021, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (Fassung für Streichsextett P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Das Konzert wurde aufgrund der Verlängerung des kulturellen Lockdowns in Bayern abgesagt-
20.03.2021, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
J.N. Hummel, Klavier-Quintett es-moll, op.87
C. Saint-Saëns, “Le Cygne” und “L’ Éléphant” aus Le Carnaval des animaux
C. Saint-Saëns, Introduction et Rondo Capriccioso op.28 für Solovioline und Klavier
F. Schubert, Klavier-Quintett (Forellen-Quintett) op.114 D 667
Solisten: Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Philipp von Morgen – Violoncello;
Herbert Seibl – Kontrabass
-Das Konzert wurde aufgrund des aktuellen Corona Lockdowns abgesagt-
23.01.2021, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
P. de Sarasate, Carmen Fantasie op. 25 (UA der Fassung für Solovioline und Streichquintett H. Seibl 2021)
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Das Konzert wurde aufgrund der erneuten Verlängerung des Corona Lockdowns abgesagt-
16.01.2021, 19 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
L. Farrenc, Piano Quintet Nr. 1 a-moll op.30
C. Saint-Saëns, Introduction et Rondo Capriccioso op.28 für Solovioline und Klavier
F. Schubert, Klavier-Quintett (Forellen-Quintett) op.114 D 667
Solisten: Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Philipp von Morgen – Violoncello;
Herbert Seibl – Kontrabass
-Das Konzert wurde aufgrund des aktuellen Corona Lockdowns abgesagt-
09.01.2021, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
-Das Konzert wurde aufgrund des Corona Lockdowns abgesagt-
2020
30.12.2020, 15 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Garmisch-Partenkirchen
W.A. Mozart, Ouvertüre zur Oper “Cosí fan tutte” KV 588 (Quintettfassung H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Violinkonzert Nr. 5 KV 219 A-Dur (Bearbeitung für Solovioline und Streichquintett)
J. Haydn, Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1
Solisten: Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
-Konzert abgesagt aufgrund Corona Lockdown-
26.12.2020, 17 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Konzert abgesagt aufgrund Corona Lockdown-
20.12.2020, 19 Uhr, Vivaldi Adventskonzert Schloss Nymphenburg, München
-Veranstaltung abgesagt aufgrund Corona Lockdown-
13.12.2020, 17 Uhr, Barocksaal Kloster Benediktbeuren
-Konzert abgesagt aufgrund Corona Lockdown-
29.11.2020, 17 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
W.A. Mozart, “Cosí fan tutte” Suite für Streichquintett (UA der Fassung H. Seibl 2020)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
A. Dvořák, Humoresque op.101 Nr. 7 “Poco lento e grazioso” D-Dur (Arr. H. Seibl 2010)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
-Konzert kurzfristig abgesagt aufgrund Corona Lockdown-
24.10.2020, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
-Veranstaltung abgesagt aufgrund Corona-Auflagen-
11.10.2020, 14 Uhr, Musik im Museum, Steinerner Saal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
G. Rossini, Sonata a quattro V Es-Dur für Streicher
W.A. Mozart, Ouvertüre zur Oper “Cosí fan tutte“ KV 588 (UA der Quintettfassg. H. Seibl 2019)
E. Morricone, C´era una volta il West für Violoncello und Streicher (Fassung Ph. v.Morgen 2020)
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Dvořák, II. und III. Satz aus dem Streichquintett G-Dur op.77
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
Solist: Philipp von Morgen – Violoncello
– Solist im Kurzprofil –
06.09.2020, 19 Uhr, Barocksaal Neues Schloss, Schleißheim
-Konzert abgesagt aufgrund geltender Coronamaßnahmen-
06.09.2020, 14 Uhr, Antiquarium der Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
E. Morricone, C´era una volta il West für Violoncello und Streicher (Fassung Ph. v.Morgen 2020)
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
Solist: Philipp von Morgen – Violoncello
– Solist im Kurzprofil –
28.08.2020, 19:30 Uhr, Wagenhalle der Pasinger Fabrik, München
A. Vivaldi, Concerto per Flautino C-Dur RV 443
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Poleggi-Pece, Concerto Semplice per Fagotto ed orchestra d´archi
Solistin: Nici Walde – Blockflöte, Fagott
08.08.2020, 20 Uhr, Schloß Blutenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
E. Morricone, C´era una volta il West für Violoncello und Streicher (UA der Fassung Ph. v.Morgen zum Gedenken an den im Juli 2020 verstorbenen Komponisten)
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Solocello
– Solisten im Portrait –
05.08.2020, 20 Uhr, 9. Open Air Sommer Brunnenhof der Residenz, München
-Der Münchner Open Air Sommer 2020 wurde vom Veranstalter aufgrund der geltenden Corona-Auflagen abgesagt-
04.07.2020, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
-Veranstaltung abgesagt aufgrund Coronamaßnahmen-
13.06.2020, 15 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Mittenwald
A. Dvořák, Streichquintett G-Dur op.77
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
-Konzert abgesagt aufgrund Corona Lockdown-
07.03.2020, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
G. Rossini, Sonata a quattro V Es-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
– Solistin im Kurzprofil –
22.02.2020, 19:30 Uhr, Benefizkonzert St. Magdalenen Kirche, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
2019
30.12.2019, 16 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Garmisch-Partenkirchen
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
26.12.2019, 17 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
J. Haydn, Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VII b:1
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
– Solisten im Portrait –
22.12.2019, 15 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
L. Mozart, Divertimento in F-Dur “Musikalische Schlittenfahrt” (1755)
F. Danzi, Streichquartett op.6 (Fassung für Quintett H. Seibl 2016)
W.A. Mozart, Adagio aus dem Klarinettenkonzert KV 622 A-Dur
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (Version for String Quintet H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
W.A. Mozart, Klarinettenquintett KV 581 A-Dur (1789)
W.A. Mozart, “Alla Turca” Rondo aus der Klaviersonate Nr. 11 KV 331 A-Dur (Fassung “per clarinetto ed orchestra d´archi“ H. Seibl 2019)
Solist: Hans Ernst – Klarinette
15.12.2019, 17 Uhr, Barocksaal Kloster Benediktbeuern
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
F. A. Hoffmeister, Solo-Quartett Nr. 2 D-Dur für Kontrabass und Streicher
G. Rossini, “Une Larme“ Thema und Variationen für Violoncello und Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
A. Corelli, Pastorale aus dem Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
Solisten: Anton Kammermeier – Kontrabass;
Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
23.11.2019, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
J.S. Bach, Konzert für Violine und Streicher E-Dur BWV 1042
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
19.10.2019, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
L. Boccherini, Konzert für Violoncello Nr. 2 D-Dur G479
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
29.09.2019, 19 Uhr, Benefizkonzert zu Gunsten des Garmischer Tierheims
Saal im Gasthof „Zum Schatten“ Garmisch-Partenkirchen
W.A. Mozart, Ouverture aus der Oper “Die Zauberflöte“ (Fassung H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 2 KV 137 B-Dur
W.A. Mozart, Klarinettenquintett KV 581 A-Dur (1789)
W.A. Mozart, Adagio aus dem Klarinettenkonzert KV 622 A-Dur
W.A. Mozart, “Alla Turca” Rondo aus der Klaviersonate Nr. 11 KV 331 A-Dur (UA des Arr. “per clarinetto ed orchestra d´archi“ H. Seibl 2019)
Solist: Hans Ernst – Klarinette
24.08.2019, 19 Uhr, Barocksaal Neues Schloss, Schleißheim
W.A. Mozart, Suite from “The Magic Flute” (UA Version for String Quintet H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550 (UA der Fassung P. Lichtenthal/ H. Seibl 2019)
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
W.A. Mozart, Violinkonzert Nr. 4 KV 218 D-Dur (Fassg. für Solovioline und Streichquintett H. Seibl 2018)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Solovioline
– Solistin im Kurzprofil , Vorbericht hier –
10.08.2019, 19 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
A. Vivaldi, Concerto F-Dur für 3 Violinen RV 551
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
J. Offenbach, “Les Larmes de Jacqueline” Elegie für Violoncello und Streicher op.76/2
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
M. Korunic, Regenmusik
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solisten: Mario Korunic, Christiane Lukas, Florian Simons – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
08.08.2019, 20 Uhr, 8. Open Air Sommer Brunnenhof der Residenz, München
G. Holst, St. Paul´s Suite (1913) für Streicher
C.Ph.E. Bach, Konzert für Violoncello A-Dur WQ 172
P. Tschaikowski, Serenade C-Dur op.48
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
D. Dettori, Lady Gaga Fugue (Fassg. H. Seibl 2016)
Solisten: Philipp von Morgen – Violoncello;
Mario Korunic – Violine
23.06.2019, 19 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
G. Holst, St. Paul´s Suite (1913) für Streicher
A. Bazzini, Scherzo fantastique “La Ronde des Lutins” op.25
J. Offenbach, “Les Larmes de Jacqueline” Elegie für Violoncello und Streicher op.76/2
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
– Solisten im Portrait –
02.06.2019, 16 Uhr, Klosterkirche St. Theresia und Johannes vom Kreuz
Karmeliten-Kloster Raisach, Oberaudorf
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
O. Gjeilo, Sunrise-Mass (2014) für Chor und Streicher
Ausführende: Nymphenburger Streichersolisten;
Konzertchor Singkreis Forstern e.V.;
Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Konrad Huber – Leitung
19.05.2019, 20 Uhr, Parktheater im Kurhaus Göggingen, Augsburg
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
A. Bazzini, Scherzo fantastique “La Ronde des Lutins” op.25
C.Ph.E. Bach, Konzert für Violoncello A-Dur WQ 172
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
19.02.2019, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
J. Offenbach, “Les Larmes de Jacqueline” Elegie für Violoncello und Streicher op.76/2
F. Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 8 in D-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
19.01.2019, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
A. Vivaldi, Concerto F-Dur für 3 Violinen RV 551
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Konzert g-moll für 2 Violoncelli, Streicher und B.c. RV 531
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas, Florian Simons – Violine;
Anikó Zéke, Emil Bekhir – Violoncello
2018
16.12.2018, 17 Uhr, Barocksaal Kloster Benediktbeuern
A. Vivaldi, Concerto F-Dur für 3 Violinen RV 551
A. Corelli, La Follia d-moll op.5, Nr. 12 Streicherversion
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
A. Corelli, Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
Solisten: Angelika Lichtenstern, Artur Medvedev, Florian Simons – Violine
17.11.2018, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
J.Seb. Bach, Konzert für 3 Violinen und Streicher D-Dur BWV 1064
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
L. Boccherini, Konzert für Violoncello Nr. 9 B-Dur G482
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solisten: Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas, Florian Simons – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
02.11.2018, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
A. Vivaldi, Konzert für zwei Violinen a-moll RV 522
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
P. Tschaikovski, “Andante Cantabile” für Violoncello und Streicher H-Dur Op.11
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern, Florian Simons – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
13.10.2018, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
C.Ph.E. Bach, Konzert für Violoncello A-Dur WQ 171/ H439
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
D. Dettori, Lady Gaga Fugue (Fassg. H. Seibl 2016)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
07.08.2018, 20 Uhr, 7. Open Air Sommer Brunnenhof der Residenz, München
E. Grieg, Suite “Aus Holbergs Zeit” op.40
B. Romberg, “Les Charmes de Leipsick” Introduktion, Variationen und Rondo op.61 (Fassung Ph. v.Morgen)
E. Elgar, Serenade für Streicher e-moll op.20 (UA der Fassung für Streichquintett H. Seibl 2018)
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
K. Jenkins, “Palladio” Concerto grosso for string orchestra (Arr. H. Seibl 2018)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
– Solisten im Portrait –
21.07.2018, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
B. Romberg, “Les Charmes de Leipsick” Introduktion, Variationen und Rondo op.61 (Fassung Ph. v.Morgen)
F. Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 1 in C-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
01.07.2018, 19:30 Uhr, Kleine Turnhalle der Grund- und Mittelschule Forstern
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
O. Gjeilo, Sunrise-Mass (2014) für Chor und Streicher
Ausführende: Nymphenburger Streichersolisten;
Konzertchor Singkreis Forstern e.V.;
Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Konrad Huber – Leitung
13.05.2018, 19 Uhr, Muttertagskonzert Barocksaal Neues Schloss, Schleißheim
P. Tschaikovski, Blumenwalzer aus der Nussknacker Suite op.71a (Fassung H. Seibl 2018)
F. Kreisler, “Liebesleid” Fassung für Solovioline und Streicher
P. Tschaikovski, “Andante Cantabile” für Violoncello und Streicher H-Dur Op.11
G. Rossini, Sonata a quattro V Es-Dur für Streicher
W.A. Mozart, Violinkonzert Nr. 4 KV 218 D-Dur (Fassg. für Solovioline und Streichquintett H. Seibl 2018)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Solovioline;
Philipp von Morgen – Violoncello;
Holger Wemhoff – Sprecher
14.04.2018, 20 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
W.A. Mozart, Violinkonzert Nr. 4 KV 218 D-Dur (UA der Fassung für Solovioline und Streichquintett H. Seibl 2018)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
– Solistin im Kurzprofil –
24.03.2018, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
A. Bazzini, Scherzo fantastique “La Ronde des Lutins” op.25
G. Rossini, Sonata a quattro V Es-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
17.02.2018, 19 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
A. Bazzini, Scherzo fantastique “La Ronde des Lutins” op.25
L. Boccherini, Konzert für Violoncello Nr. 6 D-Dur G479
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
D. Dettori, Lady Gaga Fugue (Fassg. H. Seibl 2016)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
2017
30.12.2017, 16:30 Uhr, Pfarrkirche St. Oswald, Seefeld in Tirol
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
17.12.2017, 17 Uhr, Barocksaal Kloster Benediktbeuern
A. Vivaldi, Concerto F-Dur für 3 Violinen RV 551
C.D. v.Dittersdorf, Konzert für Kontrabass und Orchester E-Dur Kr. 172
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
A. Corelli, Pastorale aus dem Concerto grosso “Fatto per la notte di natale” op.6, Nr. 8
L. Anderson, Sleigh Ride (arr. Chris Barritt)
Solisten: Anton Kammermeier – Kontrabass;
Angelika Lichtenstern, Christiane Lukas, Florian Simons – Violine
26.11.2017, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
G. Rossini, Sonata a quattro V Es-Dur für Streicher
J. Haydn, Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VII b:1
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Prof. Markus Wagner – Violoncello
– Solisten im Portrait –
21.10.2017, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
G.F. Händel, Concerto Grosso op.6 Nr. 1 G-Dur
G. Rossini, Sonata a quattro III C-Dur für Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
14.10.2017, 19 Uhr, Weisser Saal Neues Schloss, Stuttgart
F. Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 8 in D-Dur
G. Rossini, “Une Larme“ Thema und Variationen für Violoncello und Streicher
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
10.08.2017, 20 Uhr, 6. Open Air Sommer Brunnenhof der Residenz, München
P. de Sarasate, Zigeunerweisen c-moll op.20
P. Tschaikowski, Serenade C-Dur op.48
G. Rossini, “Une Larme“ Thema und Variationen für Violoncello und Streicher
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
D. Dettori, Lady Gaga Fugue (Fassg. H. Seibl 2016)
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
– Solisten im Portrait –
05.08.2017, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
F. Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 1 in C-Dur
J. Suk, Serenade for Strings E flat major op.6
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
22.07.2017, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
F. Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 12 in g-moll
G. Rossini, “Une Larme“ Thema und Variationen für Violoncello und Streicher
J. Haydn, Doppelkonzert für Violine, Cembalo und Streicher F-Dur Hob. XVIII:6
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Stefan Moser – Cembalo;
Philipp von Morgen – Violoncello
21.05.2017, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
J.S. Bach, Konzert für Violine und Streicher E-Dur BWV 1042
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
C. Gardel, Por una Cabeza Tango (Fassung I. Lazaryeva)
Solistin: Angelika Lichtenstern – Violine
– Solistin im Kurzprofil –
28.04.2017, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
G. Rossini, “Une Larme“ Thema und Variationen für Violoncello und Streicher
J. Haydn, Doppelkonzert für Violine, Cembalo und Streicher F-Dur Hob. XVIII:6
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Stefan Moser – Cembalo;
Philipp von Morgen – Violoncello
09.04.2017, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
A. Vivaldi, Konzert g-moll für 2 Violoncelli, Streicher und B.c. RV 531
G.F. Händel, Concerto Grosso op.6 Nr. 1 G-Dur
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Anikó Zéke, Emil Bekhir – Violoncello
19.02.2017, 19 Uhr, Allerheiligen Hofkirche Residenz, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 1 KV 136 D-Dur
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik KV 525 G-Dur
J.Seb. Bach, Doppelkonzert für Violine und Oboe d-moll BWV 1060
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Helmut Kröll – Oboe
28.01.2017, 19 Uhr, Hubertussaal Schloss Nymphenburg, München
W.A. Mozart, Divertimento Nr. 3 KV 138 F-Dur
G.F. Händel, Concerto Grosso op.6 Nr. 1 G-Dur
L. Boccherini, Konzert für Violoncello Nr. 9 B-Dur G482
A. Vivaldi, Die vier Jahreszeiten op.8 Nr. 1-4 RV 269, 315, 293, 297
Solisten: Angelika Lichtenstern – Violine;
Philipp von Morgen – Violoncello
Stand: Dezember 2021
Last update: 28. Dezember 2022